Wenn Kunst patriotisch wird
Die Ausstellung „Art for the Millions“ am Metropolitan Museum in New York zeigt politische Kunst aus den Dreißiger Jahren. Von
Theater Director · Cultural Journalist · Podcast
Die Ausstellung „Art for the Millions“ am Metropolitan Museum in New York zeigt politische Kunst aus den Dreißiger Jahren. Von
Wie ein New Yorker Cellist seine Erkrankung verarbeitet von Andreas Robertz (English version here) Eine Leichtathletin, die keine 50 Meter
„White Girl in Danger“ – Michael R. Jacksons Farce über Whiteness und Blackness von Andreas Robertz Das Musical „A Strange
Einmal in den Tartarus und zurück von Andreas Robertz Das Gefühl, nur ein Spielball größerer Kräfte zu sein, mag sich
Bruce Norris neues Stück „Downstate“ am Playwright Horizon von Andreas Robertz In den USA werden Sexualstraftäter, nachdem sie ihre Strafe
Es ist zehn Jahre her, dass das MoMA in New York sein erstes Videospiel gekauft hat. Seitdem sind 35 dazugekommen.
Unter dem Titel “To Look without Fear” zeigt das MoMA eine grosse Retrospektive des deutschen Fotografen, Musikers und Videokünstlers Wolfgang
Fat Ham von James Ijames gewinnt Pulitzer Preis für Drama 2022 und wird nun am Public Theater zum ersten Mal
45 Jahre nach der Uraufführung ist Ntozake Shanges wegweisendes Drama „For Colored Girls who have considered suicide/ when the rainbow
Confederates” von Dominique Morisseau am Signature Theater in New York: zwei Leben, zwei Frauen, ein und derselbe Kampf. Dominique Morisseau